Rumänen

Rumänen
Rumänen,
 
den Romanen zugehörendes Volk in Südosteuropa, in Rumänien (Dakorumänen) mit rd. 20,3 Mio. das Staatsvolk bildend. In den Nachbarländern und in Übersee leben etwa 2 Mio. Rumänen. - Seit dem 18. Jahrhundert, mit der Herausbildung nationalen Bewusstseins und der Nationen im Karpaten-Donau-Raum, ist die Herkunft der Rumänen Gegenstand politischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Die moderne rumänische Geschichtsschreibung versucht das Geschichtsbewusstsein der Rumänen bis auf die Daker zurückzuführen und die mehr als tausendjährige Zeitspanne zwischen dem Verschwinden der Daker (3. Jahrhundert) und dem Auftreten der Walachen (Vlachen), die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt werden, mit dem Hinweis auf die Siedlungskontinuität zu überbrücken. Siedlungskontinuität wird zugesprochen: nördlich der Donau den Dakoromanen, die nicht von Slawen, Byzantinern oder Ungarn assimiliert wurden, sowie - südlich der Donau - den Aromunen, Megleniten und Istrorumänen. Auch auf die Möglichkeiten der Bildung eines rumänischen Volkes lange vor dem 13. Jahrhundert (Überlebens der Daker nach der römischen Eroberung, Romanisierung der einheimischen Bevölkerung u. Ä.) wird verwiesen. Ebenso gilt das zwar von Rumänen bewohnte, aber politisch stets von Ungarn und Sachsen geführte Fürstentum Siebenbürgen als »rumänisches« Fürstentum. (Rumänien, Geschichte)
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rumänen — (Români oder Rumâni) Gesamtbevölkerung 25 Millionen Siedlungsgebiete Als Staatsvolk in Rumänien und Moldawien sowie als Minderheit in Ukraine, Ungarn, Bulgarien, Griechenland, Serbien, Mazedonien, Kroatien und Albanien …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänen — (Români), im ethnographischen Sinn auch Walachen genannt s. »Völker und Sprachenkarte« bei Europa [Bd. 6, S. 180] und »Ethnographische Karte von Österreich Ungarn« (Bd. 15, S. 178 f), wohnen in ihrer Hauptmasse im Königreich Rumänien, das jetzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rumänen — Rumänen, in der Donaulandschaft seßhafte Völkerschaft [Karte: Deutschtum I], die manche für die Nachkommen der alten Daker halten. Sie zerfallen in: 1) Dako R., 5.406.200 in Rumänien, 2.800.000 in Ungarn, 229.000 in der Bukowina, 1.323.000 in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stand der Rumänen — Universitas Valachorum (Stand der Walachen) ist die lateinische Bezeichnung für eine Institution der Selbstverwaltung der Rumänen im mittelalterlichen Transylvanien. Die Anfänge dieser Institution sind unklar, sie dürften aber nicht älter als die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der reichsten Rumänen — Die Liste der reichsten Rumänen nennt das Vermögen von Einzelpersonen und Familien in Rumänien. Für eine Liste der reichsten Personen der Welt, siehe die Liste der reichsten Menschen der Welt des Forbes Magazine. Bei den Vermögensangaben handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänische Geschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Rumäniens — Die Geschichte Rumäniens ist stark vom Rückgriff auf die Epoche der Römer geprägt, was sich auch im Namen Rumänien oder rum. România (frz. Roumanie, engl. Romania) widerspiegelt. Romania war in der Spätantike eine übliche Bezeichnung für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der historischen Komitate Ungarns — Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1867 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Ungarische Komitate von 1867 bis 1918 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Liste historischer Komitate Ungarns — Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1867 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Ungarische Komitate von 1867 bis 1918 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet 2 Kroatische… …   Deutsch Wikipedia

  • Demografie Rumäniens — România Rumänien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”